Das Kohärenzsystem ist eine neue Darstellung, um die Fundamentalgrösse
Energie in einem funktionalen Gesamtzusammenhang betrachten
zu können. Durch die Systemstruktur werden die Eigenschaften und
die Bedeutung der Energieformen sowie deren Wandlungs- bzw.
Nutzungsvorgänge veranschaulicht, was das Energieverständnis aus
technisch-naturwissenschaftlicher und ökonomischer Sicht wesentlich
erleichtert und bereichert.
Näheres zum Kohärenzsystem der Energie per
Prospekt KSE
6 Loseblätter A4-Format, einseitig bedruckt, 2 Deckblätter, 4-fach-Lochung, bandroliert
|
|
Elektromagnetische Felder und deren Spektrum
Elektromagnetische Felder, elektromagnetische Strahlen, elektromagnetische Wellen haben einen Nenner: elektrische Vorgänge.
Wenn Spannungen auftreten und Ströme fliessen, d. h. elektrische Energie erzeugt
und genutzt (umgewandelt) wird, entstehen elektromagnetische Felder.
Die Kräfte und die Energien, die von ihnen ausgehen, sind in der "klassischen"
Elektrotechnik und ihren Teilgebieten (Elektronik, Telekommunikation u.a.) von
zentraler Bedeutung. Daraus wird auch der hohe Stellenwert ersichtlich, den
elektromagnetische Felder in der Technik überhaupt haben.
In den Lernmedien wurde diese Thematik in geschlossener Form bisher wenig beachtet.
Zweifellos ist sie geeignet, den Zugang zum Verständnis elektrischer Vorgänge
und insbesondere von systemischen Zusammenhängen zu erweitern.
Die vorliegende Abhandlung möchte das grundlegende Faktenwissen zu den
elektromagnetischen Feldern in ihrem ganzen Spektrum vermitteln und zum Lernerfolg,
sowohl im Unterricht wie im Selbststudium, beitragen.
Gegenüber herkömmlichen Erklärungen und Darstellungen bietet die Broschüre
zwei gewichtige Neuerungen:
1. Die Maxwellschen Gleichungen für "jedermann",
2. Poster des elektromagnetischen Spektrums.
23 Loseblätter A4-Format, einseitig
bedruckt, 2 Deckblätter,
4-fach-Lochung, bandroliert
|
|
Diese Broschüre vermittelt den vertieften technisch-naturwissenschaftlichen
Hintergrund einer neuen systematischen Technik-Didaktik, die auf der Energie
als Basisgrösse aufbaut und diese verwendet, um die einzelnen Fachbereiche
miteinander zu verknüpfen. Die Abhandlung zeigt allgemein und anhand
des elektrotechnischen Systems auf, warum und in welcher Weise die Energie als Basisgrösse verwendet wird.
Behandelt wird der Aufbau des so genannten Kohärenzsystems, welches die Eigenschaften und das relevante
technisch-ökonomische Zusammenspiel der 5 Energieformen aufzeigt.
"Man muss etwas Neues machen, um etwas Neues zu sehen."
(G. Ch. Lichtenberg, 1742 - 1799) |
|